
Interkulturelle Kulturarbeit
Kunst und Kultur Dialog von Menschen unterschiedlicher Herkunft fördern
Wie kaum ein anderes Bundesland ist Nordrhein-Westfalen geprägt von Migration und Zuwanderung. Die Landesregierung fördert interkulturelle Kunstprojekte mit dem Ziel, die vorhandenen vielfältigen Impulse aufzunehmen und sichtbar zu machen und so das gegenseitige Verstehen, Offenheit und Toleranz zu unterstützen.
Förderung interkultureller Kunstprojekte
Das Ministerium fördert mit Mitteln der interkulturellen Kulturarbeit interkulturelle Kunstprojekte.
Seit Beginn des Jahres 2020 hat das neue Referat 425 Teilhabe, Interkultur, Soziokultur und individuelle Künstlerförderung im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen seine Arbeit aufgenommen. Zu den Aufgaben des Referats zählt die Entwicklung eines Gesamtkonzepts Kulturelle Diversität auf Grundlage des zweiten Kulturförderplans 2019-2023 des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. In einem beteiligungsorientierten Prozess mit Expertinnen und Experten, Verbänden und wichtigen Partnerinnen und Partnern aus der Verwaltung wurde seit Mitte 2020 mit der Konzeptentwicklung begonnen, die im Sommer/Herbst 2021 mit einem Fachkongress abgeschlossen werden soll.
Sie haben Fragen? Ihr Kontakt im Ministerium
- Catrin Boß
E-Mail: catrin.boss [at] mkw.nrw.de (c)atrin.boss [at] mkw.nrw.de -
Robert Hillmanns
E-Mail: robert.hillmanns [at] mkw.nrw.de
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Google, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Permanently enable data feeds from social networks and agree to data transfer: