KULTUR UND WISSENSCHAFT

  IN NORDRHEIN-WESTFALEN

Förderung für bildende Kunst

Gemälde in der Kunstsammlung, im Hintergrund läuft eine Person vorbei.

Förderung für bildende Kunst

Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenstellung der wichtigsten Fragen und Antworten zu den Förderprogrammen des Landes Nordrhein-Westfalen im Bereich der bildenden Kunst.

Kulturland Nordrhein-Westfalen Plattform für bildende Künste

Das Land unterstützt die bildende Kunst in Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit vielen Förderern, um ihr eine Plattform zu bieten und sie für alle Menschen erfahrbar zu machen. Kommunal getragene Museen werden bei ihren Aufgaben, zu sammeln, zu bewahren, auszustellen und zu vermitteln, unterstützt. Ein besonderes Förderprogramm widmet sich der Restaurierung von wertvollen Kulturgütern. Ausstellungen mit internationalen zeitgenössischen Positionen werden in Kunstvereinen in Nordrhein-Westfalen gefördert. 

Fördermöglichkeiten Die wichtigsten Fragen und Antworten

  • Ausstellungen von Kunstmuseen in Nordrhein-Westfalen 
  • Ausstellungsprojekte sowie profilfördernde Maßnahmen von Kunstvereinen
  • Ankäufe von Kunstwerken durch Kunstmuseen in Nordrhein-Westfalen
  • Restaurierung wichtiger und wertvoller Kulturgüter in nordrhein-westfälischen Kunstmuseen
  • Museen und deren Träger
  • Gemeinden, Gemeindeverbände und sonstige Träger
  • Kunstvereine, Künstlervereinigungen und ähnliche Organisationen
  • Projektzuschüsse
  • Stipendien
  • Individuelle Künstlerförderung durch Ankäufe von Kunstwerken

Sie haben Fragen? Ihr Kontakt

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für eine Antragstellung sind die Dezernate 48 der jeweiligen Bezirksregierungen.

Ihr Kontakt im Ministerium:

  • Ruth Türnich
    Tel.: 0211 896-4899
    E-Mail: Ruth.Tuernich[at]mkw.nrw.de