KULTUR UND WISSENSCHAFT

  IN NORDRHEIN-WESTFALEN

50 Jahre Wissenschaftsministerium

50 Jahre. 1970 - 2020 Wissenschaftsministerium

50 Jahre Wissenschaftsministerium

Am 28. Juli 1970 wurde das erste Wissenschaftsministerium in Nordrhein-Westfalen gegründet. Das bedeutet ein halbes Jahrhundert voller Einsatz für den Wissenschaftsstandort Nordrhein-Westfalen. 

50 Jahre Wissenschaftsministerium Grund genug einmal zurückzublicken

Im Jahr 2020 feiert das Ministerium für Wissenschaft sein 50-jähriges Bestehen. Am 28. Juli 1970 wurde erstmals für die Bereiche Wissenschaft und Forschung ein eigenständiges Ministerium in Nordrhein-Westfalen gegründet. Zuvor waren die einzelnen Bereiche in unterschiedlichen Behörden und Ministerien angesiedelt, etwa dem Kultusministerium, dem Ministerium für Wirtschaft und Verkehr oder dem Landesamt für Forschung. Zum Zuständigkeitsbereich des neu gegründeten Ministeriums gehörte 1970 die allgemeine Forschungsförderung und Wissenschaftspolitik, das Hochschulwesen, die Forschungsförderung und das politische Bildungswesen. Seither sind in den einzelnen Legislaturperioden unterschiedliche Ressortzuschnitte erfolgt. Weitere interessante Details finden sich dazu im unten angeführten Zeitstrahl.

Zeitstrahl: Das Ministerium chronologisch nach Ministerinnen und Ministern sowie Ministeriumsbezeichnungen

Mit freundlicher Unterstützung des Landesarchiv NRW und des Forschungszentrums Jülich, haben wir Informationen und Bilder für Sie zusammengestellt, die Ihnen einen kleinen Einblick in die Geschichte des Wissenschaftsministeriums geben.

Bildergalerie Dienstsitz

Fotos vom Wissenschaftsministerium, damals und heute, können Sie sich in unserer Bilderserie anschauen. Die historischen Bilder vom Neubau stammen vom 3. April 1974.

Nicht nur der Name unseres Ministeriums änderte sich im Laufe der Zeit. Auch unsere Adresse war nicht immer an der Völklinger Straße 49. Denn bevor es an unseren heutigen Standort ging, zog das Wissenschaftsministerium zunächst in die Diensträume des zuvor aufgelösten Bauministeriums am Karlstor ein. Seitdem hat sich natürlich viel getan. Übrigens auch bei unseren Autos.

© LAV NRW R,  RWB 10745/11, Foto: LPIA NRW / © LAV NRW R,  RWB 10745/7, Foto: LPIA NRW / © LAV NRW R,  RWB 10745/16, Foto: LPIA NRW

Das erste Organigramm des Wissenschaftsministeriums Vom 01. August 1970

Das Organigramm des neu gegründeten Wissenschaftsministeriums vom 01. August 1970, damals noch handschriftlich verfasst. Zuvor war es bereits ein langjähriges politisches Bestreben gewesen, die Bereiche Wissenschaft und Forschung in einem eigenständigen Ministerium zusammenzubringen.

Handschriftlicher Organisationsplan von 1970

Bildergalerie Die Anfänge des Wissenschaftsministeriums

Bildergalerie Die Gegenwart: Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW)

Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen Lassen Sie sich mitnehmen auf eine ungewöhnliche filmische Entdeckungsreise

Video

Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen

02:26 Minuten