
Kerndatensatz Forschung
Einheitliche Koordinierung Standards und Beratungsstelle
Hochschulen können Forschungsaktivitäten künftig einheitlich dokumentieren
Der Wissenschaftsrat hat mit seinen "Empfehlungen zur Spezifikation des Kerndatensatz Forschung" einen Standard vorgelegt, der es Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen ermöglichen soll, ihre Forschungsaktivitäten künftig in einheitlicher Weise zu dokumentieren. Nordrhein-Westfalen ist eines der ersten Bundesländer, das den Empfehlungen des Wissenschaftsrates folgend die Hochschulen bei der Implementierung des "Kerndatensatz Forschung" mit Hilfe einer Landesinitiative systematisch unterstützt.
Etablierung einer landesweiten Betriebsstruktur für Forschungsinformationssysteme an der Universität Münster
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft fördert die Landesinitiative CRIS.NRW (Current Research Information System) zunächst bis zum Jahr 2022 mit insgesamt 4,7 Millionen Euro weiter. Bereits seit 2016 unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen die Initiative, die Informations- und Beratungsangebote für Hochschulen anbietet und Hochschulen bei der Etablierung des Kerndatensatzes Forschung unterstützt. Ziel der erneuten Förderung der Landesregierung ist es, CRIS.NRW weiterzuentwickeln und in den nächsten Jahren eine landesweite Betriebsstruktur für Forschungsinformationssysteme zu etablieren.
Gegenstand des Projekts ist auch die weiterführende Verständigung über eine harmonisierte Forschungsberichterstattung auf Landesebene.
Sie haben Fragen? Ihr Kontakt im Ministerium
- Christian Tusch
Referat 212 - Hochschulplanung
Tel.: 0211 896-4234
E-Mail: christian.tusch[at]mkw.nrw.de - Dr. Stephan Cursiefen
Referat 321 - Grundsatzangelegenheiten, DFG, Forschungsschulen, Finanzierungsfragen und Forschungsförderung
Tel.: 0211-896-4382
E-Mail: stephan.cursiefen[at]mkw.nrw.de
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: