KULTUR UND WISSENSCHAFT

  IN NORDRHEIN-WESTFALEN

Förderlinie „Digitale Sicherheit“ Graduiertenkolleg NERD II

Kabel in verschiedenen Farben

Förderlinie „Digitale Sicherheit“ Graduiertenkolleg NERD II

Mit der Förderung von Promovenden am standortübergreifenden Graduiertenkolleg „North-Rhine Westphalian Experts in Research on Digitalization“ unterstützt das Ministerium die Nachwuchsförderung und Vernetzung der IT-Sicherheitsforschung in Nordrhein- Westfalen.

Digitale Sicherheit stärken Forschungsnachwuchs fördern

Mit den vielfältigen Herausforderungen des Digitalen Wandels geht der steigende Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften im Bereich IT-Sicherheit einher. Es gilt daher den Ausbau der Forschung zur IT-Sicherheit durch die Förderung qualifizierten Nachwuchses weiter voranzutreiben und die Akteure miteinander zu vernetzen. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) wird mit der Förderlinie „Digitale Sicherheit“ das an der Universität Bochum angesiedelte Graduiertenkolleg „North-Rhine Westphalian Experts in Research on Digitalization“ (NERD)“ mit bis zu 10 weiteren Promotionen in 5 Forschungstandems fördern. Hierbei sollen sich jeweils zwei wissenschaftliche Partnerinnen und Partner zu einem Tandem zusammenschließen und ein Forschungsprojekt in den folgenden Themenfeldern definieren:

  • Anwendbarkeit von Sicherheit und Datenschutz
  • Moderne IT-Sicherheitsarchitekturen
  • Security and Privacy Engineering
  • Sicherheit von komplexen Systemen
  • Faktor Mensch auf allen Ebenen

Die Einreichfrist ist abgelaufen.

Eine Auflistung der fünf geförderten Tandemprojektanträge zur standortübergreifenden Promotion am Graduiertenkolleg stehen im Downloadbereich zur Verfügung.
Insgesamt stellt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft in den nächsten vier Jahren rund 2,5 Mio. € dafür zur Verfügung.