
Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre
Digitale Lehre Land und Stifterverband fördern Einführung innovativer Konzepte
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft und der Stifterverband unterstützen mit dem Programm „Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre“ seit 2016 Lehrende bei der Einführung innovativer digitaler Lehrvorhaben. Mit dem Förderprogramm soll die Digitalisierung in der Lehre weiterentwickelt und durch beispielgebende Konzepte sichtbar gemacht werden. Bis 2021 werden jährlich rund 40 Fellowships vergeben. Dafür stellt das Land bis zu 10 Millionen Euro bereit. Antragsberechtigt sind Lehrende, die an Hochschulen in staatlicher Trägerschaft oder an staatlich refinanzierten Hochschulen des Landes tätig sind.
Aktuelle Förderung Fellowships 2019
Insgesamt gingen die Bewerbungen von 87 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für ein einzelnes Fellowship und 60 für ein Tandem-Fellowship für das gemeinsame Programm des Stifterverbandes und des Landes ein. 42 Lehrende von 16 Hochschulen wurden für die Förderung 2020 ausgewählt und erhalten für die Umsetzung ihrer Konzepte jeweils bis zu 50.000 Euro.
Die erfolgreichen Bewerbungen zeigen, dass sich der Trend aus dem letzten Jahr weiter fortsetzt: Inverted-Classroom-Modelle finden immer mehr Einzug in die Lehre. Hier erarbeiten sich Studierende ihren digital bereitgestellten Lernstoff zu Hause und vertiefen ihn gemeinsam in der Hochschule mit praktischen Übungen. Weitere Schwerpunkte sind virtuelle Realitäten, um die Lehre erlebnisreicher zu gestalten, und die Gamification – spielerische Elemente, die die Lernmotivation der Studierenden steigern sollen.
Detaillierte Informationen zu den 43 Fellows und ihren Projekten sowie weitere Informationen zum Förderprogramm finden Sie unter: www.stifterverband.org/digital-lehrfellows-nrw.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: